




Neuwahl des Vereinsvorstands im Februar 2011
Am 9. Februar 2011 um 20 Uhr fand die Generalversammlung der Theatergruppe „Königstetter Fisolenbema“ statt. Eine große Anzahl von Vereinsmitgliedern sowie eine Abordnung der Gemeinde unter Führung der für kulturelle Angelegenheiten zuständigen geschäftsführenden Gemeinderätin Susanne Chladek und eine Reihe von Vereinsobleuten Königstettner Vereine als Gäste nahmen an der Versammlung teil.
Der stellvertretende Obmann Dr. Wolfgang Brunner berichtete über die Vereinstätigkeit im abgelaufenen Jahr und konnte auf eine gelungene Spielsaison mit dem Stück „Pension Schaller“ verweisen. Auch weitere Baumaßnahmen am Stalltheater, die letztlich mit dem Einbau einer Lüftungsanlage abgeschlossen wurden, konnte er bekanntgeben. Für die Unterstützung bedankte er sich beim Land Niederösterreich, der Gemeinde Königstetten und den vielen freiwilligen Helfern.
Der Bericht des Kassiers und die positive Beurteilung der finanziellen Gebarung durch die Kassaprüfer wurden von der Generalversammlung zur Kenntnis genommen und dem Vorstand die Entlastung erteilt.
Frau GGR Chladek hob in ihren Grußworten die gute Zusammenarbeit zwischen der Marktgemeinde Königstetten und dem Theaterverein insbesondere auch in der Nutzung des Stalltheaters als Veranstaltungsstätte hervor und sagte auch für die Zukunft die Unterstützung der Gemeinde zu.
Bei den Neuwahlen wurde folgender Wahlvorschlag einstimmig angenommen:
Obmann: Ing. Hanswerner Radda
Obmann-Stv.: Sonja Riegler-Klinger
Kassier: Josef Müllner
Kassier-Stv.: Dr. Wolfgang Brunner
Schriftführerin: Edith Rohringer
Schriftführerin-Stv.: Anna Riegler-Klinger
Zu Kassaprüfern wurden Peter Willach und Dkfm. Friedrich Vock gewählt.
Der neugewählte Obmann, der sich selbst als Quereinsteiger bezeichnete, betonte, den erfolgreichen Weg der Theatergruppe fortsetzen zu wollen. Ein besonderes Anliegen sei ihm, die Aktivitäten im Stalltheater als Kulturwerkstätte zu intensivieren und somit das vorhandene Potential optimal zu nutzen.