Archiv: Fisolenbema
Kabarett & Swing 3.0 - 2022
Unterhaltsame Sketches und beschwingte Musik.
» mehr lesen...
"Die schwarze Katze im Sack" - 2019
Ein französisches Stück (original: Le Procés Veauradieux) mit viel Schwung und der Erkenntnis, dass Rechtsanwälte auch nur Menschen sind...
» mehr lesen...
Straßentheater im Mai 2019
Diesmal wurden vor den zahlreichen und applaudierfreudigen Zuschauern einige Sketches von Loriot aufgeführt.
» mehr lesen...
Ein Abend mit Loriot - 2019
Im Rahmen von "Kabarett und Swing 2.0" wurden viele bekannte Loriot-Sketches gezeigt....
» mehr lesen...
Fasching - 2019
Herzlich willkommen bei unseren traditionellen Faschingssitzungen in allen ungeraden Jahren ...
» mehr lesen...
"Lasst uns Lügen erzählen" - 2018
Ein Kriminalkomödie in 2 Akten von Alfonso Paso
» mehr lesen...
Straßentheater - 2018
Einige Eindrücke von den Darbietungen am Straßenmarkt in Königstetten am 27. Mai 2018 ....
» mehr lesen...
"Die beste Medizin" - 2017
Molières „Der eingebildete Kranke“ in zeitgenössischer Fassung mit allem, was die Moderne zu bieten hat.
» mehr lesen...
Straßentheater - 2017
Unsere Schauspielertruppe gab einige Sketches aus ihrem umfangreichen Repertoir zum Besten.
» mehr lesen...
Fasching - 2017
Traditionellerweise laden wir alle ungeraden Jahren zu unserer Faschingssitzung ....
» mehr lesen...
"Verliebt, Verlobt, Verlogen" - 2016
Eine flotte Verwechslungskomödie mit viel Charme
» mehr lesen...
"Totentanz" - Wiederaufführung 2016
Das ernste Spiel vom Tod wurde am 20. Februar in der Pfarrkirche Langenrohr dargeboten
» mehr lesen...
"In geheimer Mission" - 2015
Englischer Humor - Original "The Amorous Ambassador" von Michael Parker, deutsche Bearbeitung von Heinz Marecek
» mehr lesen...
Straßentheater 2015
Zum zweiten Mal bot die Theatergruppe "Fisolenbema" am Straßenmarkt in der Kirchengasse lustige Szenen und kurze Sketches auf der Straße dar.
» mehr lesen...
20 Jahre Fisolenbema 1995 - 2015
Ein Grund, mal in eigener Sache zu feiern.
» mehr lesen...
Fasching 2015
Eindrücke von unseren Faschingssitzungen am 13. und 15. Februar 2015
» mehr lesen...
"Hurra ein Junge" - 2014
Die bekannte Komödie von Arnold & Bach bei uns im Stalltheater.
» mehr lesen...
"Der Talisman" im Rosenheim
Es war eine Premiere der besonderen Art ...
» mehr lesen...
"Der Talisman" - Frühjahr/Sommer 2014
Nestroys Posse mit Gesang aus dem Jahr 1840 bei uns im Stalltheater ...
» mehr lesen...
"Die Gedächtnislücke" - 2013
Schwank in 3 Akten von Ernst Gombold. Die Ereignisse in der Amtsstube eines gestressten Ortsvorstehers.
» mehr lesen...
Fasching 2013
Auch heuer fanden wieder die traditionellen Königstettener Faschingssitzungen im Stalltheater der "Königstetter Fisolenbema" statt.
» mehr lesen...
"Die Ortsumfahrung" - 2012
Nach Ludwig Thoma`s "Die Lokalbahn" aus dem Jahr 1902, adaptiert auf ein vielerorts aktuelles Thema der heutigen Zeit von Hans Gnant.
» mehr lesen...
"Die Silberhochzeit" - 2011
"Lieber einen Mann als gar keinen Ärger" - so lautet der Untertitel dieses Schwanks in 3 Akten von Regina Rösch.
» mehr lesen...
Fasching 2011
Die beiden Faschingssitzungen am 4. und 6. März standen unter dem Motto: Wir müssen sparen, koste es, was es wolle!
» mehr lesen...
"Pension Schaller" - 2010
Dieser Schwank von Dieter Fischer und Tobias Siebert ist die bayrische Fassung des Erfolgsstücks "Pension Schöller" von Carl Laufs und Wilhelm Jakoby.
» mehr lesen...
Proben für "Pension Schaller"
Ein kleiner Einblick in die aufreibende Probenarbeit der Fisolenbema ...
» mehr lesen...
"Alois, wo warst du heute Nacht?" - 2009
Für unser Theaterstück im Vorjahr musste wegen der großen Kartennachfrage sogar ein zusätzlicher Aufführungstermin eingeschoben werden.
» mehr lesen...
"Totentanz" - 2009
Dieses ernste Spiel vom Tod, von Johannes Lippl, wurde von uns erstmalig 2009 in der "Langen Nacht der Kirchen" in der Pfarrkirche Königstetten aufgeführt.
» mehr lesen...
Fasching 2009
In 2 Faschingssitzungen, am 20. und 22. Februar 2009 wurde von den Fisolenbema ein abwechslungsreiches Programm geboten.
» mehr lesen...
"Das Verlegenheitskind" - 2008
Ein heiteres Stück von Franz Streicher mit Musik nach alpenländischen Melodien von Cornelius Czarniawski u. a.
» mehr lesen...
"Der Schrecken der Saison" - 2007
Ein fröhliches Spiel aus der Sommerfrische von Ernst Schlüter.
Die Wirtsleute Michl u. Rosl Schöckler stellen den neuen Hausknecht Simmerl als Konsumations-Animator an. Dieser entwickelt sich jedoch immer mehr zum „Schrecken der Saison“.
» mehr lesen...
"Lustiges Bezirksgericht" - 2006
Ein ländliches Lustspiel von Hans Gnant.
In einem Bezirksgerichtssaal treffen die verschiedensten Menschen aufeinander. Mitten drin der leidgeprüfte Gerichtsrat, der zwischen den Parteien und Anwälten zu vermitteln versucht.
» mehr lesen...
"Der keusche Josef" - 2005
Im Jubiläumsjahr (10 Jahre Theaterverein) führten wir unser erstes Stück in der Originalbesetzung wieder auf.
» mehr lesen...
"Der Zwillingsbruder" - 2004
Ein Schwank von Martin Stecher u. Toni Bichler.
Bonifaz lässt scih auf ein „schlampiges Verhältnis“ ein. Dieses will jedoch nun Nägel mit Köpfen machen. So beschließt Bonifaz, „pro forma“ zu sterben, um als eigener Zwillingsbruder aufzuerstehen.
» mehr lesen...
"Das Loch in der Wand" - 2003
Ein Schwank von Max Neal und Anton Hamik.
Bildhauer Maasen erhält den Auftrag, einen Brunnen zur Ortsbildverschönerung zu entwerfen. Sein Entwurf stößt auf heftige Kritik seitens der „holden Weiblichkeit“ des Gemeinderats.
» mehr lesen...
"Der Hl. Korbinian und die falsche Braut" - 2002
Ein Lustspiel von Sonja Beer.
Im Rausch gehen Korbe und Schorsch eine Wette ein. Sie werden gemeinsam beim nächsten Feuerwehrball einen Tango zum Besten geben. Als die Ernüchterung kommt, ist guter Rat teuer.
» mehr lesen...
"Die Falsche im Arm" - 2001
Eine Verwechslungskomödie von Wolfgang Bräutigam.
Die Erbschaft eines Grundstückes ist an eine spezielle Bedingung geknüpft. Deshalb lassen sich Toni, seine Frau Gerda und sein Freund Max einiges einfallen, was zu etlichen Verwirrungen führt.
» mehr lesen...
"Dein Auftritt, Tante Frieda" - 2000
Ein Bauernschwank von Fritz Wempner.
Martin Eder, sowohl Bauer als auch Maschinenbauer, kassiert ungeniert die Rente seiner längst verstorbenen Tante Frieda. Als sich jedoch Besuch ankündigt, ist guter Rat teuer.
» mehr lesen...
"Schwindel in St. Wendelin" - 1998
Ein Lustspiel von Hans Gnant.
Um seinem Chef, einem aufstrebenden Jungunternehmer in der Fremdenverkehrsbranche, aus der Patsche zu helfen, verfällt der schlitzohrige Küchenjunge auf eine geniale Idee.
» mehr lesen...
"Heirat auf Befehl" - 1997
Ein Bauernschwank von Josef Zeitler.
Die resolute Witwe Maria Käsbauer führt ihren Betrieb wie ein General sein Regiment und versucht gleichzeitig ihre drei Töchter an den Mann zu bringen.
» mehr lesen...
"Das Musterdirndl" - 1996
Eine ländliche Posse von Hermann Deml.
Der Heiratsverein, um die Mädchen des Ortes tugendhaft der Ehe zuzuführen, sorgt für einige Verwirrung sowohl im Ort als auch im Hause des Bürgermeisters.
» mehr lesen...
"Der keusche Josef" - 1995
Das erste Stück des neugegründeten Theatervereins.
Eine ländliche Posse von Hannes Bauer.
So keusch ist der Josef eigentlich nicht, denn mindestens ein uneheliches Kind im Ort darf ihn mit Fug und Recht Papa nennen.
» mehr lesen...